Wie eine Journalistin auf’s Brot kommt, ein ganzes Schwein die Kindheit prägt und ein Brotfestival geboren wird
Die Bühnenbildnerin für Gastro-Projekte
Innenarchitektin/Designerin Natalie Nguyen-Ton sorgt dafür, dass das Ambiente zum Essen passt.
Achtsam essen – gesund leben
Zwei Bücher, die (nicht nur) die Fastenzeit sehr genussvoll machen.
Ein Paradies für faule Genießer
Die Einmacherei – ein Paradies für „faule“ Genießer. Wie Monika Schuster und Anka Köhler „Essen im Glas“ auf ein ganz neues Niveau gehoben haben.
Wein als Karrierekick
Romana Echensperger, Master of Wine, darüber wie man Karriere machen kann, Mutter ist und seinen Humor dabei nie vergisst
Nix da mit Wundern
Der neueste Diätrend – nicht mit Ernährungscoach Nadine Hüttenrauch.
Tofutussis
Zwei Berliner Tussis, eine Tofurei und Stadtjägerinnen mit bayerischem Soja
Isarfräulein
Andrea Hummel hat aus einem alten Bahnhofskiosk eine kleine leckere Idylle gemacht
Miss Handwerk
Marie Simon, eine „Miss“, die als Konditorin und Bäckerin zeigt, wie erfolgreich man mit Handwerk werden kann
Ehrliche Worte
„Knietief im Fettabscheider und ein Messer am Hals – heute weiß ich: Lerne Gastronomie bevor Du sie machst.“
Magische Kräuter
Mit Caroline Deiß auf Kräuterwanderung – Ausflug in eine ganz andere Welt vor unserer Haustüre
Der schönste Job der Welt
Stefanie Hiekmann gräbt in Spitzenküchen nach den tollsten Tipp-Trüffeln.
28 und kein bisschen feige
Mit 27 sein eigenes Restaurant aufzumachen, braucht Mut, eine tolle Familie und sehr viel persönlichen Einsatz
Meze und Mut
Osmanstöcher – zwei Frauen, die ein modernes, türkisches Restaurant führen, dass (jetzt) genau so ist, wie sie das haben wollten.
Ohne Familie wären wir ja gar nicht da
Ohne Familie gäbe uns doch gar nicht. Silja Schrank-Steinberg, Vollblutwirtin aus Tradition und Leidenschaft