Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.

Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.
Ich habe den ersten AusbilderInnen Think-and-DO Tank der Gastronomie und Hotellerie ins Leben gerufen, damit wir gemeinsam und mit Begeisterung Zukunft der Lehrlingsausbildung gestalten können.
Für mich habe ich gelernt, mein Können in den Vordergrund zu stellen. Das hat nämlich nichts mit „ich bin männlich“, „ich bin weiblich“ zu tun. „Mädels glaubt an euch! Ihr seid Klasse!“
Nur ein kleiner Hinweis: Es liegt NICHT daran, dass Frauen schlechter kochen!
Aber wir sprechen auch darüber, wie man einen beruflichen Traum Wirklichkeit werden lassen kann.
Es ist immer besser, die Realität anzuerkennen und dann auch konsequent zu sein. Das „Rumeiern“ habe ich mir weitestgehend abgewöhnt, damit mein Kopf frei und klar ist.
Was macht Freude? Die Menschen, Konzeption von Routen / Herausforderungen / Menüs, Freude & Wissen weitergeben zu können, ständig dazuzulernen, die kulinarische Sprache, der Genuss, die Umgebung, die Freiheit, die Gestaltungsmöglichkeiten, meine Erfahrungen & Kenntnisse für etwas Gutes / für Menschen einsetzen zu können.
„Vielfalt ist Reichtum, niemals Bedrohung! Ich liebe diesen Satz! Denn der Kontakt zu anderen Kulturen, Sprachen und eben auch Essen hat mein Leben schon immer so viel bunter und reicher gemacht.“
Dann entscheiden sich Kunden für einen fairen, nachhaltigen Einkauf und somit auch für – auch wenn das vielleicht ein bisschen hochgestochen klingt – am Ende des Tages für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit und für Umweltschutz.
Tina Pfaffmann ist Winzerin – und das von ganzem Herzen und „zu aller erst“. Ihr persönlicher Instagram Hashtag lautet #glücklicheswinzerinnenherz und genau das strahlt sie aus: Sie nutzt jeden glücklichen Moment in ihrem Leben aus […]
Annick Seiz ist ganz wunderbar, wenn man sie live erleben darf. Aber in dieser Folge des Podcast des Exe for Spirits Whisky Club entführt sie uns nur mit Worten in ein Whisky-Food-Pairing. Und dann sieht […]
Monika Schuster und Anka Köhler betreiben Die Einmacherei, ein erlesene Manufaktur für Eingemachtes aus dem Glas. Und wer dabei nur an Obst, Gemüse oder Marmeladen denkt – liegt bei der Einmacherei ziemlich weit daneben. Die […]
Gemeinsam mit ihrem Mann führt Bettina Hofmann die Weinschule „einfach genießen“ in München, wobei Weinschule viel zu bescheiden ist. In Schwabing, aber gerne auch mal vor Ort bei Kunden, werden inzwischen rund 60 unterschiedliche Programme […]
Eine ganz besondere Idee ist zu einem wunderbaren Kunstprojekt geworden. Culinary Pixel by Annette Sandner. Und jetzt sogar käuflich erwerbbar. Gute sechs Monate sind seit der Idee von Annette Sandner vergangen, aus der klassischen Küche […]
…weil viele unserer Culinary Ladies natürlich nicht im Verborgenen arbeiten und auch für Euch als Leser erlebbar und „genießbar“ sind. Deswegen habe ich mir erlaubt, hier einmal unseren entsprechenden Instagram-Post zu kopieren. Mit den Insta-Profilen […]