Dann entscheiden sich Kunden für einen fairen, nachhaltigen Einkauf und somit auch für – auch wenn das vielleicht ein bisschen hochgestochen klingt – am Ende des Tages für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit und für Umweltschutz.

Dann entscheiden sich Kunden für einen fairen, nachhaltigen Einkauf und somit auch für – auch wenn das vielleicht ein bisschen hochgestochen klingt – am Ende des Tages für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit und für Umweltschutz.
Dieses Buch ist fast zeitlos. Obwohl, hoffentlich nicht. Hoffentlich wird es von der Zeit überholt und schon bald fragen sich Weinkenner auf der ganzen Welt. „Warum war das denn so ein besonderes Thema? Das ist doch alles selbstverständlich!“