Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.

Uns geht es darum, Culinary Ladies sichtbar zu machen. Und wir finden es wunderbar, wenn auch andere ihren Teil dazu beitragen. Und zwar nicht nur „alle Jubeljahre“, sondern regelmäßig. Wie hier Stevan Paul.
Dann entscheiden sich Kunden für einen fairen, nachhaltigen Einkauf und somit auch für – auch wenn das vielleicht ein bisschen hochgestochen klingt – am Ende des Tages für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit und für Umweltschutz.
Viele von uns neigen dazu, etwas überheblich den Kopf zu schütteln, wenn wir hören, wie beispielsweise im Restaurant jemand sagt: Entschuldigung, ich vertrage kein Gluten, haben Sie auch glutenfreie Speisen? In dieser Episode des Podcast der Culinary Ladies – Radio CuLa – sprechen wir mit Christina Rücker über all diese Fragen – und das von ihr initiierte FreeFrom Hero Festival,
Wir setzen uns mit jedem Start-Up zusammen, analysieren gemeinsam wo gerade der Schmerz liegt – und dann stellen wir ein Coaching-Team auf, das dieses Start-Up dann ein halbes Jahr begleitet. Wir sorgen nicht dafür, dass dann ein Produkt in den Handel kommt, wir sorgen auch nicht dafür, dass Du einen Investor bekommst. Aber wir sorgen dafür, dass Du alle Voraussetzungen für beides hast.